Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Containerknecht
    antwortet
    Ich bin hin und wieder mit Gefahrgut in Containern unterwegs..
    Chefin zahlt den Schein.. ist aber auch Voraussetzung, den Schein zu haben..
    Ist aber OK.. Lasi ist Kundensache.. und ich werfe hin und wieder einen
    Blick drauf..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hiab185
    antwortet
    Garnicht bis selten,im Baustoff Bereich, eher Mindermengen,unter 1000 Punkte.Wenn ich im FV unterwegs bin dann eventuell mal beim Sammegut.Obwohl ich damit auch kein Problem habe.Meine Karte läuft in 2 Jahren anfang mal sehen was ich mache,wenn ich einen Sponsor finde verlängere ich nochmal, wenn nicht, dann ist das so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bosancero
    antwortet
    Ach so,dachte intern ist es vielleicht nicht so toll,man hört das beim anliefern teilweise das öfter ehemalige Fahrer im Lager anfangen oder Disposition..

    Einen Kommentar schreiben:


  • m231074
    antwortet
    Zitat von Bosancero Beitrag anzeigen

    Wie kommts das es dich ins Lager verschlagen hat..
    Ich hatte einfach keine Lust mehr zu fahren. Die ganzen Staus gingen mir irgendwann so auf den Keks. Im Lager habe ich geregeltere Arbeitszeiten. Frühschicht von 5:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Spätschicht von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bosancero
    antwortet
    Zitat von m231074 Beitrag anzeigen
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Bin 2 Jahre bei der Brenntag gefahren, nun arbeite ich im Innendienst und entlade TKW und BKW.
    Wie kommts das es dich ins Lager verschlagen hat..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Zitat von P.anzer Beitrag anzeigen
    So habe ich es noch gelernt, das Lebensmittel und Gefahrengut räumlich getrennt sein müssen, dazu reichte es eine Palette dazwischen zu stellen oder wenn vorhanden eine Trennwand einziehen, da gibt es ja verschiedene Varianten. Bei uns war es aber auch immer so das man komplett Gefahrengut oder komplett Lebensmittel geladen hat und man nie in der Situation kam es zusammen zu laden...
    Mein letzter Gefahrengut Lehrgang war 2013 und daher bin ich auch nicht mehr auf den Laufenden wie es jetzt mit dem Transport von Gefahrengut aussieht.
    Bis vor einigen Jahren hatte ich mit dem Frigo immer wieder für MC Donalds auf Espain gefahren,
    im vorderen und mittleren Bereich TK, Trennwand runter und dahinter dann einige Paletten Gefahrgut
    in Form von Reinigungsmittel in Plastik Kanister.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whiteout
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Bin 2 Jahre bei der Brenntag gefahren, nun arbeite ich im Innendienst und entlade TKW und BKW.
    Dann koennten wir uns vielleicht sogar kennen.... ich habe viele Jahre fuer Brenntag (hauptsaechlich Plochingen) gefahren... war bei Benninger. :-)

    Gruss Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralliart
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Bei uns wirds wohl nix mit Gefahrgut. Das lohnt sich für die paar Fuhren pro Jahr und der jeweiligen Minimalmenge einfach nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Zitat von m231074 Beitrag anzeigen
    Bin 2 Jahre bei der Brenntag gefahren, nun arbeite ich im Innendienst und entlade TKW und BKW.
    Wir fahren sehr viel für Brenntag CH. Da haste ja schon fast den Beamtenstatus erreicht:-))))

    Einen Kommentar schreiben:


  • m231074
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Bin 2 Jahre bei der Brenntag gefahren, nun arbeite ich im Innendienst und entlade TKW und BKW.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whiteout
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Es gibt selbstverstaendlich ein Verbot bei Gefahrgut , das Lebensmitteltransporte verbietet.
    Naemlich in einem Tankzug in dem Chemie transportiert wird, darf keine Lebensmittel transportieren. Auch nicht in einer getrennten Kammer. Lebensmittel, oder Chemie. Keine Ausnahme!
    Natuerlich gibt es Lebensmittel im Tankbereich, welche als Gefahrgut eingestuft werden, alle Alk. Getraenke ueber 40% Alk , sind Gefahrgut... duerfen aber nur und ausschliesslich in Tanks, welche NUR LEBENSMITTEL befoerdern geladen werden.

    Es gab mal vor gaaaaanz vielen Jahren Tankauflieger, welche vorne und hintere Kammer Chemie transportiert werden durfte und in der mittleren Lebensmittel. Waren doppelwandige Trennwaende eingebaut. Liefen mit einer Sondergenehmigung (Bestandsschutz), die ist aber irgendwann ausgelaufen.

    Gruss Holger

    Gruss Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • ontheroadagain
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Alles richtig gemacht,Calle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • calle
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Ich hatte mit knapp 60Jahren keinen Bock mehr auf Int. Fernverkehr und hab ein Angebot bekommen, nochmal komplett neu anzufangen als Tankfahrer. Also hab ich den ADR und Tankerschein gemacht und beliefere jetztgrößtenteils Krankenhäuser mit flüssigem Sauerstoff. Noch nie hatte ich ein ruhigeres Arbeitsleben als jetzt,weil Sicherheit gaaanz groß geschrieben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whiteout
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Der hisco hat auch bis zur Pension chemietankzug in Österreich gefahren. Sonst käme mir aktuell niemand in den Sinn.
    Ich hab auch die letzten 20 Jahre in DE Tankzug gefahren... ADR , oder fueher GGVS.. qutoe bei so 98% .

    Heute fahr ich ganz selten Gefahrgut. In USA darf ich im Moment auch gar keins fahren, muss erst meine FAST Card verlaengern (Fast And Secure Trade).

    Gruss Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • P.anzer
    antwortet
    AW: Wer transportiert denn noch Gefahrgut?

    Zitat von hobbylenker Beitrag anzeigen
    Zum Zusammenladeverbot - Gefahrgut - Lebensmittel habe ich nachgeschaut...




    Ein generelles Verbot kann ich nicht bestätigen, wie es im verknüpften Artikel steht.

    Das was Jens (selbst) schreibt, läßt sich im ADR wiederfinden:



    Quelle: https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start..._1592480934800

    Gruß
    Klaus
    So habe ich es noch gelernt, das Lebensmittel und Gefahrengut räumlich getrennt sein müssen, dazu reichte es eine Palette dazwischen zu stellen oder wenn vorhanden eine Trennwand einziehen, da gibt es ja verschiedene Varianten. Bei uns war es aber auch immer so das man komplett Gefahrengut oder komplett Lebensmittel geladen hat und man nie in der Situation kam es zusammen zu laden...
    Mein letzter Gefahrengut Lehrgang war 2013 und daher bin ich auch nicht mehr auf den Laufenden wie es jetzt mit dem Transport von Gefahrengut aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:

Werde jetzt Mitglied in der BO Community

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

45447 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 45431.

Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Ads Widget

Einklappen
Lädt...
X