Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solo
    antwortet
    Zitat von Helena Beitrag anzeigen


    Dann wie sieht es tatsächlich mit der Verantwortung aus? BF4 soll ja teilweise die Polizei ablösen. Die Polizei übernimmt aber immer die Verantwortung. Bevor losgefahren wird, wird gemessen und kontrolliert um die Wette :). Und eigentlich sollte BF3 schon die Polizei entlasten?
    Zitat von Lutz D. Beitrag anzeigen
    Moin

    ...mit der Übernahme der Verantwortung für Gewicht und Maße des Schwertransportes ...


    Von GST-Begleitung kenne ich ja alles...:rofl2[1]:


    Welche Service-Agentur oder welches Begleit-Unternehmen möchte die Verantwortung für die korrekten Maße, Gewichte, Gewichtsverteilungen etc. bei einem 350-Tonner übernehmen.


    Es ist doch auch schon daran gedacht worden, die Abfahrtskontrolle durch besondere Ingenieur-Büros durchführen zu lassen. Diese würden ein Protokoll erstellen und für die Korrektheit des Transportes verantwortlich sein. Sie müssten natürlich optimal ausgestattet sein (z. B. Achswaagen) und müssten entweder hoheitliche Aufgaben erledigen dürfen oder die Polizei müsste sich bei ihrer eigenen endgültigen Entscheidung darauf verlassen können.

    Der „Begleiter“ darf doch „nur“ begleiten - oder ?! Mit dem Bf-4-er würde wohl nur die Umsetzung von noch mehr Fahranweisungen während der Fahrt von der begleitenden Polizei auf einen privaten Begleiter übertragen; so ist es im Prinzip doch heute auch schon - nur noch nicht so umfangreich ?!

    Gruß Solo

    (PS: Ich war seit dem 1.2.12 mal kurz mit dem U-Boot durch die Wüste Gobi.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    Zitat von Lutz D. Beitrag anzeigen
    ...Willst du oder dein Chef die Verantwortung übernehmen wenn durch einen massiv überladenen Schwertransport ne Strasse oder Brücke beschädigt wird?...
    Das hast du dir aber einen richtigen Extremfall ausgedacht :). So was passiert bei einer richtig groben Missachtung
    der Gesetze und Vorschriften und dabei hilft auch keine Versicherung!!!!

    Zitat von Lutz D. Beitrag anzeigen
    Hinter der jeweiligen Polizeibesatzung steht ein Bundesland als "Versicherung".
    Was wird solch eine Versicherung wohl deinen Chef an Prämie kosten?
    Übrigens gegen Anweisungsfehler gibt es keine Versicherung. Ich hätte gerne eine, wir haben uns schon bei einigen Gesellschaften erkundigt. Mit der Antwort, für Anweisungsfehler ist ein Begleiter nicht haftbar :rofl2[1]:. Ich werde in Laufe der Woche bei unserem Österreichischem Partner nachfragen, wie es da so läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lutz D.
    antwortet
    Moin

    Und jetzt kannst du dir denken warum die Einführung des BF4 seit über 10 Jahren immer wieder rausgeschoben wird!

    Die Übertragung hoheitlicher Aufgaben an Privatfirmen ist nur ein Problem, mit der Übernahme der Verantwortung für Gewicht und Maße des Schwertransportes kommen dann ja auch noch große Versicherungsrechtliche Probleme dazu.

    Willst du oder dein Chef die Verantwortung übernehmen wenn durch einen massiv überladenen Schwertransport ne Strasse oder Brücke beschädigt wird?

    Hinter der jeweiligen Polizeibesatzung steht ein Bundesland als "Versicherung".
    Was wird solch eine Versicherung wohl deinen Chef an Prämie kosten?

    Gruß
    Lutz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet


    In diesem Leitfaden für Begleitpersonal, was zu der Grundlehre eines BF3-Fahrers gehört, steht auf der Seite 23:


    Das Begleitpersonal ist nicht für die Einhaltung der Maße, Achslasten und des Gesamtgewichtes verantwortlich und hat demzufolge auch keine Verpflichtung zur Kontrolle der tatsächlichen Werte.
    Dann wie sieht es tatsächlich mit der Verantwortung aus? BF4 soll ja teilweise die Polizei ablösen. Die Polizei übernimmt aber immer die Verantwortung. Bevor losgefahren wird, wird gemessen und kontrolliert um die Wette :). Und eigentlich sollte BF3 schon die Polizei entlasten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    Zitat von Helena Beitrag anzeigen
    Gestern schon wieder eine super Anweisung bekommen. Bin mit einer deutschen Firma gefahren, habe mir die Genehmigung angeschaut und zurück gegeben. War 3,8m breit sonst nix. Auf der A13 kurz vor Dresden, wo kein Seitenstreifen ist, sagte der Kollege, ich soll nur PKW durchlassen, Überholverbot für LKW setzen .
    Wenn Du es ganz genau nimmst ist komplett zu. Die Ladung ist breiter wie der Fahrstreifen. Wir nehmen es neuerdings sehr genau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norway
    antwortet
    Zitat von lapa Beitrag anzeigen
    Denke mal,das gehört nicht hierher und die Sachlichkeit übernimmt hier wieder die Hand!
    Doch! Wer mich attackiert und Unwahrheiten schreibt bekommt die Antwort dazu! Aber ich sehe das da jemand wohl nicht objektiv ist und mit zweierlei Maß misst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lapa
    antwortet
    Zitat von Norway Beitrag anzeigen
    Und in welche Kat. man dich einordnen kann....nun jeder hier kann lesen was Du so schreibst und sich seine Meinung bilden!
    Denke mal,das gehört nicht hierher und die Sachlichkeit übernimmt hier wieder die Hand!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    Der Polizist war der Meinung, dass der Transportführer mich kontrollieren sollte, bevor losgefahren wird, weil er eben dafür die Verantwortung haben soll. Diese Meinung habe ich schon mal gehört.

    Gestern schon wieder eine super Anweisung bekommen. Bin mit einer deutschen Firma gefahren, habe mir die Genehmigung angeschaut und zurück gegeben. War 3,8m breit sonst nix. Auf der A13 kurz vor Dresden, wo kein Seitenstreifen ist, sagte der Kollege, ich soll nur PKW durchlassen, Überholverbot für LKW setzen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bigfoot
    antwortet
    Zitat von Helena Beitrag anzeigen
    Letzte Woche bei einer Polizeikontrolle habe ich erfahren, dass sogar, wenn meine Ausrüstung nicht OK ist, die Strafe dafür der Fahrer des Transportes bezahlt. Das war nur so neben bei, meine Ausrüstung ist OK.
    Käse.
    Die Auflage (sinngemäß) "BF 3 gemäß Ausrüstungsvorschrift" richtet sich an den Inhaber der Transportgenehmigung und nicht an den Fahrer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norway
    antwortet
    Helena, wo habe ich dich beleidigt? Nirgendwo, also höre auf solche Unwahrheiten zu posten!
    Jens hat vollkommen Recht! Über 50% der BF3 Fahrer sind so hohl das sie in Milch schwimmen! Und in welche Kat. man dich einordnen kann....nun jeder hier kann lesen was Du so schreibst und sich seine Meinung bilden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    Zitat von Helena Beitrag anzeigen
    Das war meine Befürchtung. Also als BF4 werde ich 3 Zeichen mehr haben, statt gelbes rotes Licht, die Schulung wird statt 70,- 5.000,- kosten und ich werde weiter hin die Befehle des Fahrers ausführen, der oft nicht mal die Genehmigung lesen kann .
    Ähm.....Befehle ausführen?
    Kannst Du mir mal bitte erklären wie Du das meinst?
    Ich hoffe ja nicht das Du solche Leute begleitest wie mich vorige Woche mit 0,5km/h Geschwindigkeitsüberschuss überholt haben. Dort hat der Begleiter wohl auf einen "Befehl" gehört und den Nachfolgenden Verkehr um ca. 50km/h runtergebremst.
    Sowas geht definitiv garnicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    Zitat von Bigfoot Beitrag anzeigen
    Auch in Zukunft wird der Begleiter genau gesagt bekommen, was er zu tun und zu lassen hat. ...
    Das war meine Befürchtung. Also als BF4 werde ich 3 Zeichen mehr haben, statt gelbes rotes Licht, die Schulung wird statt 70,- 5.000,- kosten und ich werde weiter hin die Befehle des Fahrers ausführen, der oft nicht mal die Genehmigung lesen kann .
    Zuletzt geändert von Helena; 28.10.2012, 10:38. Grund: habe orange mit gelb verwechselt :)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    Naja Bigfoot:
    Ich sehe jede Nacht was an BF3 Fahrern unterwegs ist. Jeder 2. fährt ständig mit dem Zeichen 101. Auch jeder 2. Überholt einen anderen Schwertransport mit dem Zeichen 276. Manche schalten nach dem Überholvorgang zurück auf das Zeichen 277.
    Bei den Leuten glaube ich das sie bei der Schulung nur ihren Namen unter den Tisch gekritzelt haben.
    Es gibt auch gute Begleiter. Leider kenne ich nicht sehr viele von Denen.
    Ja Helena- auch wenn wir uns nicht persönlich kennen habe ich von einer Firma aus CZ mit blauen Autos und Kränen nur Gutes gehört.

    Wie gesagt- Die Schulung selber ist ein Witz. Auch ich habe den BF3 Schein und es war ein Kinderspiel ihn zu bekommen. ich glaube das sich das mit dem BF4 (von dem schon seit Ewigkeiten gesprochen wird) nicht ändern.
    Vielleicht sollte man in die Nachbarländer Österreich und die Niederlande gucken wie dort Begleiter ausgebildet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bigfoot
    antwortet
    Auch in Zukunft wird der Begleiter genau gesagt bekommen, was er zu tun und zu lassen hat. Wer heute seinen Job als BF 3 ordnungsgemäß (!) erledigt, wird auch als BF 4 gut zurecht kommen.
    Wenn heute zum Regelplan des BF 3 das Gefahrenzeichen und die Überholverbote gehören, kommen beim BF 4 weitere Verkehrszeichen hinzu die der Begleiter genau dort schaltet wo es die Transportgenehmigung anordnet. Weitergehende Befugnisse - z.B. Anhalterechte - wird es nur in sehr begrenztem Umfang geben.
    Bei allen Maßnahmen handelt es sich immer um vorhersehbare und daher anzuordnende Eingriffe. Immer dann, wenn differenzierte Maßnahmen der Verkehrslenkung erforderlich werden, ist auch in Zukunft Polizeibegleitung vorgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    Naja Helena:
    Ich hatte auch schon Begleiter die mit dem Spruch kommen: "Ich soll nur hinterher fahren"
    Tut mir Leid aber die können gleich wieder Einpacken.

    Einen Kommentar schreiben:

Werde jetzt Mitglied in der BO Community

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

92119 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 92101.

Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Ads Widget

Einklappen
Lädt...
X