Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
china-europa +retour
Einklappen
X
-
AW: china-europa +retour
Zitat von Ravioli Beitrag anzeigenHach, die Stories von damals, als man sich noch ohne Navi verfahren hatte, ein Traum!
habe ich etwas überlesen, kann da keine storie/s von damals finden
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Als ich vor etwas über 2 Jahren meine Module gemacht habe waren da auch 2 Fahrer einer Umzugsfirma aus Bremerhaven dabei. DIe fahren bis zum Teil bis Indien.
DIe waren von diesen Touren begeistert. Mein DIng wäre es nicht, aber jeder wie er möchte.....Gruß Kai
Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß
Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Heute sind auch die Straßen in Asien gut ausgebaut:Zitat von Turbotrucker Beitrag anzeigen@Herb.Die Brutalität in Osteuropa ist nicht größer,
wie in Deutschland.Vielleicht in deinen Kopf.
Gruß Harald
P.S.Es fahren keine deutschen Fahrer diese Touren,
sondern Leute aus Osteuropa.
Fernverkehr in Russland: Vor wenigen Jahren war die Fahrt von Moskau Richtung Sibirien noch abenteuerlich. Marode Straßen, korrupte Polizei und schlechte Infrastruktur waren Herausforderungen, die Fahrer meistern mussten .
Doch die Zeiten wandeln sich - auch im riesigen Russland.
Die transsibirische Straße Federalna Magistral ist erst seit 2010 komplett asphaltiert.
Mittlerweile bietet die transkontinentale Straßenverbindung eine durchaus gute Alternative zur Eisenbahn und ermöglicht eine verhältnismäßig schnelle Durchquerung Russlands, was vorher nur per Flugzeug oder Eisenbahn möglich war.
Der Fahrer Robert Wiak ist mit festen Transportzeiten in Asien unterwegs. Der 40-jährige Pole fährt Linie ins mongolische Ulaanbataar - seit einem Jahr, von Polens Hauptstadt Warschau aus, quer durch Russland. Maximal 26 Tage hat er Zeit für den 15.000 Kilometer langen Rundlauf, mit Obst im Kühlsattel Richtung Osten und 24 Tonnen Kautschuk zurück in die Heimat
12.000 Kilometer führen dabei im Transit durch Russland.
Gruß hisco
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Also ich habe einige Kasachen als Kollegen, von denen sagen alle sie würden nicht weiter als Moskau fahren weil da einfach auch die Zivilisation endet, wenn du Östlich von Moskau eine Panne hast kommt kein ADAC oder so, dann stehst du da.
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Auto kaputt ist noch lange nicht hals abgeschnitten. Passieren kann immer was. Nach meiner erfahrung...östlich des urals war ich noch nicht, wird dir eher geholfen als das man dich bedrängt. Ist eine normale verschwörungstheorie wenig aufgeklärter menschen die das unbekannte scheuen. Ist aber eine normale reaktion.
Ich persönlich wollte aus alters und damit vernunftgründen dieses abenteuer nicht mehr suchen. Wenn es sich überhaupt stellen würde.
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
au ha ... klausi ... das mußt du mir jetzt einmal erklären, "" Nach meiner erfahrung...östlich des urals war ich noch nicht, wird dir eher geholfen als das man dich bedrängt ""Zitat von klausi Beitrag anzeigenPassieren kann immer was. Nach meiner erfahrung...östlich des urals war ich noch nicht, wird dir eher geholfen als das man dich bedrängt.
.
nach deiner erfahreung........ aber da warst du noch nicht ............. weißt aber, ......... das dir eher geholfen wird, als bedrängt.
nur die harten kommen in den garten, das wäre es doch ...klausi ... da du ja seid jahren alles mit dem rad erledigst, schon tausende von km aufem buckel hast, ein
schönes ziel für die rente,
Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2018, 20:48.
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Zitat von Ravioli Beitrag anzeigenAlso ich habe einige Kasachen als Kollegen, von denen sagen alle sie würden nicht weiter als Moskau fahren weil da einfach auch die Zivilisation endet, wenn du Östlich von Moskau eine Panne hast kommt kein ADAC oder so, dann stehst du da.
Die Deutsch Kasachen sind jetzt schon 20 Jahre oder länger hier, aber inzwischen hat sich auch in Russland viel getan.
z. B. DER RUSSISCHE PRÄSIDENT TREIBT DEN AUSBAU DER AUTOBAHN VORAN.
Zu verdanken, meint Sergej, hat Russland die besseren Wege Vladimir Putin. Tatsächlich treibt der russische Präsident den Ausbau der Federalna-Magistral-Autobahn, zwischen Moskau und dem Wirtschaftsstandort Wladiwostok im Osten Sibiriens, seit 2001 konsequent voran. Mit 9500 Kilometern Länge ist der Ausbau ein echtes Mammutprojekt. Die Distanz entspricht zwölf Mal der von München nach Hamburg. Bereits 2004 war das letzte Stück im Osten der Transkontinentalen durch die sumpfige Taiga geschottert. Davor wurden Lastwagen dort noch auf Züge verladen. Seit 2010 ist Moskau -Wladiwostok durchgehend asphaltiert. Mancherorts allerdings so schlecht, dass Putin nach einer Probefahrt eher von Feldwegen als von einer Überlandstraße sprach. Die Straßenbauteams optimieren seitdem auch die alten Teilstücke des eurasischen Asphaltbandes. Im Laufe von fünfzehn Jahren ist so quer durch das größte Land der Erde eine komfortable Fernstraße entstanden. Wo vorher oft nur Schrittgeschwindigkeit möglich war, ist der Schwerverkehr heute fast durchgängig mit 90 km/h unterwegs.
Wobei die Federalna-Autobahn nicht das ist, was in Europa darunter verstanden wird. Im Grunde ist sie eine simple Bundesstraße, die höchstens an Steigungen doppelspurig verläuft. Und trotzdem hat ihr Ausbau das Straßentransportwesen Richtung Osten revolutioniert. Jetzt sind Transportzeiten verlässlich berechenbar und so attraktiv, dass sich Fernlinien als Konkurrenz zur Eisenbahn tatsächlich lohnen.
Gruß Hisco
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Also wenn ich mir so die Raststätten in Tschechien z.B anschaue gehe ich lieber dort auf den Pott als in Deutschland..Zitat von Herb. Beitrag anzeigenalso unglücklich sind diese Leute nicht, haben halt eine andere Mentalität, was unter anderem auch die, Sauberkeit betrifft
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Hallo rizzer
Zu den sanitären Anlagen auf deutschen Raststätten kann ich nicht viel negatives sagen, sitze so gut wie überall eine reinigungskraft vor der Tür, und die sind meines erachtens auch schnell hinterher, die Hütte sauber zu halten, (ist natürlich wie anderswo auch, Ausnahmen bestätigen nicht unbedingt die Regel )
Wie es jetzt auf öffentlichen parkplätzen entlang der Autobahnen in tchechien im Vergleich zu deutschland aussieht, dazu kann du nicht/s sagen.
ich sehe allerdings hier keinen Zusammenhang zu meinem Bericht,
du solltest das Zitat zusammenhängend einfügen, dann sieht man worauf sich das " unglücklich " bezieht.Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2018, 07:27.
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Warum sollte ich dazu nichts sagen können wie es auf den Tschechischen Raststätten aussieht?Zitat von Herb. Beitrag anzeigen
Wie es jetzt auf öffentlichen parkplätzen entlang der Autobahnen in tchechien im Vergleich zu deutschland aussieht, dazu kann du nicht/s sagen.
ich sehe allerdings hier keinen Zusammenhang zu meinem Bericht,
du solltest das Zitat zusammenhängend einfügen, dann sieht man worauf sich das " unglücklich " bezieht.
Warum sollte ich Deinen Bericht zusammen Posten obwohl die zitierte Passage von mir ausreicht? Was anderes sagst Du nicht.
Du sagst auf gut Deutsch: Die Osteuropäer sind Schmutzfinken.
Das kann ich so nicht bestätigen.
denn:
Diese Passage in deinem Text ist für mich nicht mit dem Text weiter oben gekoppelt. Somit ist es keine weitergegebene Aussage von den Osteuropäern, sondern Deine.Die älteren erzählten mir was da früher, und zum Teil heute noch abgeht, wenn die ost Länder befahren werden,
sind dort auch wochenlang unterwegs aber unter Bedingungen, da wollen wir gar nicht daran denken, da sind einige Wochen West und süd Europa schon fast wie Urlaub für die Jungs,
Haben im Gegensatz zu früher vernünftiges Material zur Verfügung, können anhalten wo sie wollen, Einkaufen in Läden wo es nicht nur abgezähle oder keine Sachen gibt,
also unglücklich sind diese Leute nicht, haben halt eine andere Mentalität, was unter anderem auch die, Sauberkeit betrifft, leider auch zum Alkohol, aber den hat man in den Ländern früher, und zum Teil heute noch gebraucht um das ganze sich schön zu reden.
Wenn Du schon (wie immer) versuchst, deine Texte zu Drehen und wenden wie es Dir passt, dann versuch es wenigstens etwas bedacht anzugehen.
Gruß
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
Soory, das " du " sollte ein " ich " sein, ich kann dazu nichts sagen, weil ich Tschechien nicht kenne
( Lag am Schreibprogramm. )
Wenn der Satz mit dem oberen nicht für dich gekoppelt ist, ist aber unschwer zu erkennen das , das unglücklich sich darauf bezieht, wenn du es anders lesen willst dann tu das.
Wie du das Wort sauberkeit im Zusammenhang zum thema siehst, auch deine sache
Ich muß nicht/s drehen und wenden, warum, ... ist wie hier von dir zu lesen ist, eine auslegungssache.
Für mich sind die Leute , bin ja öfter drüben, auch sauber genug, um sie in/s auto zu setzen,
und mit ihnen in die Stadt fahre, wenn sie etwas benötigen .... mußte mir also von dir nichts in den Mund legen lassen.
Kommentar
-
AW: china-europa +retour
So iset ich schreibe, du drehst es dir, und ließt daraus, wie du es brauchst,
Schon gut das ich nicht die Gabe habe voraus zu sehen, so bleibt das Forum für mich noch interessant.
Beine hoch, den Rest des Tages genießen, aber trotzdem an die kollegen denken, die da unterwegs sind,
wenn se auch nicht immer gut riechen.Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2018, 14:57.
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
65768 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 65754.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar