AW: china-europa +retour
ich hatte zu dieser zeit auch bekannte ( abentteurer ) die für birkart aschaffenburg ( deutsche kleiderspedition ) bis afrika, irak, teheran ) unterwegs waren.
genau, 70er jahre, das ist das " schlagwort " über das veränderte verhalten, und interesse zum job, brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten.
die meisten sind ja heute schon überfordert, wenn se in hamburg im hafen zum zoll müssen, guck dir an ,wie planlos die super trucker in ciaso rumlaufen.
für diesen job sind die von uns belächelten und beschimpften ost-fahrer gefragt, vor unserem vereinten europa, war das für die an der tagesordnung sollche touren.
süd europa, ist heute für die jung/s wie urlaub ( mal eben zum aldi lidel, dusche mit warm wasser )
sicher gibt es den ein oder anderen, der das will, und auch auf die reihe kriegt. davon einmal abgesehen, würden spediteure ihre fahrzeuge sicher nicht dahin schicken, wo sie nicht wissen ob sie noch einmal zurück kommen, ist bei ( mietkauf und leaising) glaube ich in einzelvertägen schon geregelt, das diese länder ausgeschlossen sind.
Zitat von cavallo 09
Beitrag anzeigen
genau, 70er jahre, das ist das " schlagwort " über das veränderte verhalten, und interesse zum job, brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten.
die meisten sind ja heute schon überfordert, wenn se in hamburg im hafen zum zoll müssen, guck dir an ,wie planlos die super trucker in ciaso rumlaufen.
für diesen job sind die von uns belächelten und beschimpften ost-fahrer gefragt, vor unserem vereinten europa, war das für die an der tagesordnung sollche touren.
süd europa, ist heute für die jung/s wie urlaub ( mal eben zum aldi lidel, dusche mit warm wasser )
sicher gibt es den ein oder anderen, der das will, und auch auf die reihe kriegt. davon einmal abgesehen, würden spediteure ihre fahrzeuge sicher nicht dahin schicken, wo sie nicht wissen ob sie noch einmal zurück kommen, ist bei ( mietkauf und leaising) glaube ich in einzelvertägen schon geregelt, das diese länder ausgeschlossen sind.
Kommentar