Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sattelplatte abschmieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sattelplatte abschmieren?

    Hab grad Feierabend und bin heute abend zuhause.
    Vorhin beim einparken und auch gestern teilweise schon,höre ich immer so ein knarzen und knarren.
    Besonders beim ganz langsam vor- oder zurückfahren.

    Dieses knarren kommt so aus Richting Sattelplatte.
    Hab mal mit ner Taschenlampe druntergeleuchtet. Sieht irgendwie "furztrocken" aus.
    Da ist kein bisschen Fett,was da vielleicht irgendwo "rausquillt".

    Trau mich gar nicht,morgen früh so los zu fahren

    Kann mir da jemand von Euch nen Tipp geben,ob ich mit meiner Vermutung richtig liege?

  • #2
    Hallo

    Na ja Sattelplatte wird normalerweiße 1x die Woche Abgeschmiert.

    Wenn mich nicht alles Täuscht sind da so KLEINE Schmiernippel dran,da kann Man(N) die Fettpresse ansetzen.

    Ausserdem sollte man vor der Abfahrt mal einen Rundgang um den Lkw machen.

    Sollte irgendwann der Aufleger eine andere Richtung einschlagen als die Zugmaschiene,
    dann liegst du mit deiner Vermutung Richtig

    Gruß George
    Fürchte nicht die Gedanken deiner Feinde,sondern die Hintergedanken deiner Arbeitskollegen,und deines Arbeitgebers.

    Kommentar


    • #3
      Rundgang (Abfahrtskontrolle) mache ich immer.
      Ich fahre erst seit gestern mit dem LKW.
      Ist ein Miet-LKW,Auflieger auch.
      In der Karre ist weder Werkzeug noch ne Fettpresse.
      Hab ich schon reklamiert bei der Dispo.
      Bin erst seit ner Woche dort beschäftigt.

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Dann ist mir einiges Klar,Betriebshu** was du da an LKW hast

        wenn du mal mit den Lkw irgendwo stehst wenn du Leer bist

        dann stell die so das die sattelplatte aufmacht an der Seite,
        auf das du reinschauen kannst,öl mit Spritzkanne rein Hilft Kurzzeitig auch.

        Am besten Absatteln,Sattelplattel waschen,schauen ob alles ok ist,und dann Komplett abschmieren
        Fürchte nicht die Gedanken deiner Feinde,sondern die Hintergedanken deiner Arbeitskollegen,und deines Arbeitgebers.

        Kommentar


        • #5
          Viele Unternehmen haben Miet Lkws mit Vollwartungsvertrag......frag mal nach ob das bei deiner Firma auch zutrifft.Falls ja kannst du normalerweise jederzeit kurz bei einer Vertragswerkstatt der jeweiligen Marke vorbeifahren und das da kurz machen lassen.Hängt vom Vermieter ab wie das gehandhabt wird.
          Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

          Kommentar


          • #6
            Ich bin nie leer. Fahre Rundlauf.So 550 km am Tag.
            Werde morgen auf der Strecke mal in ner Werkstatt einkehren.
            Die sollen das mal schön machen und ich schau mir das genau an,dann kann ich es auch.
            Bin ja bisher nur Gliederzug gefahren.
            Ich hasse es,wenn Kollegen auf dem Bock drauf rumreiten und sich um nix kümmern.
            Und ich steh da und bin der Depp:devil[1]:

            Kommentar


            • #7
              Ist n DAF XF von PacLease.
              Dispo meinte grad,ich soll halt mal morgen in die Werkstatt.
              Aber wenn es schon knarzt und knarrt,dann scheint auch wirklich kein Hauch mehr von Fett da zu sein.

              Kommentar


              • #8
                PacLease ist voll in Ordnung.Bei denen kann man jederzeit zu jeder DAF Vertragswerkstatt fahren.Bei denen brauch man das noch nicht einmal vorher abklären.
                Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                Kommentar


                • #9
                  Prima. Ich hab grad mal nachgerechnet.
                  Der hat jetzt 96000 km drauf und seitdem ist die Sattelplatte wahrscheinlich noch nie abgeschmiert worden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hatte nur mal ein komisches klappern,schleifen und knarzen weil mein Vorgänger die Radabdeckung auf den hinteren Rädern immer drauf gelassen hatte, es aber nicht geschafft hat damit vorsichtig und pfleglich umzugehen.Und die kaputte, gebrochene Radabdeckung hat dann so komische Geräusche von sich gegeben.War an einer blöden Stelle kaputt deswegen hatte ich es nicht sofort gesehen.
                    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                    Kommentar


                    • #11
                      Genau danach hatte ich heute mittag auch mal geguckt, weil ich vorgestern gesehen habe, dass die Abdeckung auf der rechten Seite komplett fehlt. Und prompt : Auf der linken Seite war sie auf der Innenseite auch total kaputt.
                      Deshalb hab ich sie gleich ganz abgemacht.
                      Dachte erst, dieses Knarzen kommt von der Radabdeckung.

                      Kommentar


                      • #12
                        Kann ich erstmal vorsorglich das ganze rundum mit Mehrzweckspray (WD 40) oder wie das heißt, einsprühen? Ist besser als nichts.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich sitze jetzt seit 8 Uhr bei DAF in der Fahrerlounge :-)
                          Sattelkupplung ist nach langem hin und her jetzt offen, aber irgendwas klemmt und man kann nicht mit der Zugmaschine raus fahren.
                          Wird ne größere Reparatur.
                          Vor 13 Uhr komm ich hier nicht weg.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hoffe, du sitzt nicht mehr bei daf in der viplounge. Ist denn das knarzen jetzt weg?

                            Kommentar


                            • #15
                              Bin dort gestern nachmittag um 3 vom Hof gerollt.
                              Die haben noch nen kompletten Kundendienst gemacht,weil seit 8000 km überfällig und deshalb von PacLease angeordnet und ne neue Sattelplatte hab ich bekommen.
                              Das Ding wurde noch NIE abgeschmiert und der DAF ist jetzt 10 Monate alt und hat 98000 km drauf.
                              Bilder folgen!

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              55393 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 55376.

                              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Lädt...
                              X