In jeder Schwertransportgenehmigung steht folgende Auflage:
Um sicherzustellen, dass die Auflagen eingehalten werden können, muss während des gesamten Transportes eine sachkundige Person anwesend sein, die der deutsche Sprache mächtig ist.
Diese Auflage haben sich einige Polizeidienststellen als Grundlage sicherer Einnahmen gemacht, wobei grundsätzlich ausländische Fahrer von Minischwertransporten auf deutsche Sprache geprüft werden. Und das auf so unterschiedliche Art, dass die Fahrer oft keine Chance haben. Dann kommen Strafen 70,- bis 120,-€
plus dazugehörende Punkte!!!! Der Witz dabei ist, die Fahrer kennen die Auflagen. Sind oft fähig Fragen zu beantworten, anschließend sollen die etwas vorlesen und das kann schon ein Problem sein.
Bigfoot, gibt es dafür irgendwelche Richtlinien, Anweisungen oder Regeln, wie ausländische Fahrer geprüft werden sollen?
Um sicherzustellen, dass die Auflagen eingehalten werden können, muss während des gesamten Transportes eine sachkundige Person anwesend sein, die der deutsche Sprache mächtig ist.
Diese Auflage haben sich einige Polizeidienststellen als Grundlage sicherer Einnahmen gemacht, wobei grundsätzlich ausländische Fahrer von Minischwertransporten auf deutsche Sprache geprüft werden. Und das auf so unterschiedliche Art, dass die Fahrer oft keine Chance haben. Dann kommen Strafen 70,- bis 120,-€

Bigfoot, gibt es dafür irgendwelche Richtlinien, Anweisungen oder Regeln, wie ausländische Fahrer geprüft werden sollen?
Kommentar